Über uns

KG Pulheimer Löschgrenadiere

Wir sind eine im Jahr 2019 von 11 Karnevalsjecken gegründete Karnevalsgesellschaft. Jung, modern und dennoch traditionell möchten wir den Pulheimer Karneval bereichern und mit allen Pulheimer Bürgern das Brauchtum in Ehren halten. Aus der Feuerwehr heraus gegründet, möchten wir vor allem Mitgliedern, Familienangehörigen, Freunden und Sympathisanten der Katastrophenschutzorganisationen eine Plattform zur Brauchtumspflege bieten.

Ganz nach unserem Motto „Jekumme öm ze blieve, Fastelovend zesamme ze fiere“ stehen bei uns Gemeinschaft, Tradition und Freude am Karneval im Mittelpunkt. Unser Verein wird in drei Abteilungen gegliedert: die Aktiven, die Jugendabteilung und die Fördermitglieder. Besonders stolz sind wir auf unsere Kinder- und Jugendtanzgruppe, die seit ihrer Gründung im Jahr 2024 ein wichtiger Bestandteil unseres Vereins ist. Sie bietet jungen Karnevalsbegeisterten die Möglichkeit, Teil der Gemeinschaft zu werden, sich aktiv einzubringen und den Pulheimer Karneval mit kreativen und fröhlichen Auftritten zu bereichern.

Als Karnevalsgesellschaft setzen wir auf Vielfalt und Zusammenhalt. Schließ dich uns an – wir freuen uns immer über neue Mitglieder, ganz gleich, ob du eine Verbindung zu Katastrophenschutzorganisationen hast oder nicht. Egal ob du auf der Bühne, hinter den Kulissen oder als Unterstützer aktiv sein möchtest, bei uns ist jeder herzlich willkommen.

Wir laden alle interessierten Karnevalsjecken ein, bei unseren Vereinsstammtischen reinzuschnuppern. Schreib uns einfach und du erhältst alle nötigen Informationen. Gemeinsam gestalten wir den Pulheimer Karneval – mit Leidenschaft, Freude und einer großen Portion rheinischem Frohsinn!
Karnevalsgesellschaf Pulheimer Loeschgrenadiere Bild Figuren 1

Zug der
Löschgrenadiere

Im Zug der Löschgrenadiere sind die aktiven Mitglieder des Vereins zu Hause. Sie präsentieren den Verein im besonderen Maße und tragen bei allen offiziellen Anlässen innerhalb der Session die Uniform des Vereins. Alle vereinsrelevanten Ämter werden von aktiven Mitgliedern im Zug besetzt. Neben den Vereinsstammtischen ist der jährliche Zugappell das Highlight für die Mitglieder des Zuges. Dies ist der interne Ehrungsabend, an dem Beförderungen und Ehrungen ausgesprochen werden.

Reservekorps
der Löschgrenadiere

Unser Reservekorps der Löschgrenadiere ist der Bereich im Verein, in dem wir unsere passiven Mitglieder beherbergen. Als passives Mitglied steht man dem Zug unterstützend zur Seite, egal ob bei unseren Vereinsstammtischen oder im Veilchendienstagszug, dürfen unsere Reservekorpsmitglieder nicht fehlen.

Fördermitglieder

Du hast mit Karneval nicht viel am Hut, oder dir fehlt einfach die Zeit dich in einem Verein zu engagieren, möchtest aber die Idee hinter dem Verein finanziell unterstützen, dann bist du hier genau richtig.

Jugend- und
Kindertanzgruppe

Ein besonders herausragender Bestandteil dieser Jugendabteilung ist die Kinder- und Jugendtanzgruppe. Sportliche Betätigung, bei der der Spaß im Vordergrund steht, hat immer auch einen positiven Einfluss auf die Entwicklung junger Menschen. Die Möglichkeit, sich auszuprobieren, bisher unbekannte Stärken zu entdecken und die Erfahrung zu machen, dass man für die Gruppe wertvoll ist, so wie man ist, all das trägt dazu bei, Kinder und Jugendliche zu selbstbewussten Persönlichkeiten zu formen. Im Rahmen des Jugendvorstands-Teams konnten wir vier erfahrene Trainerinnen gewinnen, die sich dieser fantastischen Aufgabe widmen.

Reservekorpskinder

Hier haben alle interessierten Mitglieder- und Geschwisterkinder die Möglichkeit, erste Kontakte mit dem Verein zu knüpfen und Erfahrungen mit dem Brauchtum zu sammeln. Dabei steht für uns das Miteinander an erster Stelle. Gemeinsame Erlebnisse sollen ein Wir-Gefühl entstehen lassen und stärken.
Wir haben dein
Interesse geweckt?